Hallo,
der Bildprozessor soll eine neue erstellte Aktion auf PSDs anwenden und diese in neuem Ordner als JPGs speichern.
Bei ähnlichen Aufgaben hat der Prozessor bisher wie erwartet funktioniert, nämlich: PSD öffnen, Aktion abspielen, als JPG speichern, PSD ohne Speichern schließen -- natürlich ohne dass in der Aktion ein eigener Schließbefehl vorhanden wäre.
Bei dieser neuen Aktion schließt der Bildprozessor aber die PSDs nicht mehr, so dass die Registerkartenreihe sich bedenklich füllt und der Rechner immer langsamer wird.
Ich kann in der neuen Aktion keinen Schritt entdecken, der dieses Verhalten erklären könnte. Hat jemand eine Idee?
Bei dieser Aktion bleiben die PSDs geöffnet:
- Schnappschuss
- Auf Hintergrundebene reduzieren
- Andere Aktion X abspielen
- Bildgröße ändern
- Unscharf maskieren
- Ansicht: tatsächliche Pixel
- Textebene einfügen
- Textebene an Hintergrundebene ausrichten
Bei dieser Aktion werden die PSDs geschlossen:
- Auf Hintergrundebene reduzieren
- Andere Aktion X abspielen
- Bildgröße ändern
- in Smart-Objekt konvertieren
- Unscharf maskieren
- Ansicht: tatsächliche Pixel
Gruß
Rontrus