Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 08.07.19, 15:41
beetle04021969 beetle04021969 ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 04/2019
Ort: Hamm
Beiträge: 45
OS: Mac OS X
Kreativ-Software: CC 2019
beetle04021969 geht den richtigen Weg
Optimal wäre es, wenn deine Fotos eine Auflösung von 8504 X 7370 Pixel hätten und Du dann 360 ppi (1440 dpi (Druckauflösung) geteilt durch 4 Farben (CMYK) = 360ppi) einstellen würdest. Wenn die Auflösung geringer ist würde ich sie auf 360 ppi hochrechnen, was allerdings nicht ohne Qualitätsverlust geht.
Ich würde die hier die Interpolationsmethode "Details erhalten 2.0" empfehlen, außer das Motiv ist ein Motiv mit weichen Kanten) Wie groß der Qualitätsverlust ist, kannst Du ein wenig abschätzen wenn Du auf Ansicht--> Druckformat gehst aber vorher unter Voreinstellungen -->Maßeinheiten & Lineale -->Bildschirmauflösung den tatsächlichen Wert für deinen Monitor eingibst, denn dann wir Dir das Bild in der Druckgröße auf dem Monitor angezeigt.
Grundvoraussetzung für ein gutes Resultat ist natürlich die Qualität deiner Fotos, die Du ja vorab in der 100% Ansicht ganz gut beurteilen kannst.

Ich bin kein Druckprofi und lasse mich gerne verbessern aber diese Antwort beruht auf meinem Wissenstand jetzt!
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02228 Sekunden mit 8 Queries