Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 01.07.19, 09:49
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
Zitat:
Zitat von beetle04021969 Beitrag anzeigen
Ich verstehe nicht was Du damit meinst. Eine Farbe kann doch nur anhand ihrer numerischen Werte in einen anderen Farbraum umgewandelt werden und wenn die Farbe gleich aussehen soll, müssen die Werte geändert werden.…
Mir ist so, als hätte ich das schon mal beantwortet?

Die Farbe definiert sich über den RGB Wert. So ist das roteste Rot immer 255/0/0. Aber WIE rot das dann aussieht, liegt am Profil. So hat Prophoto RGB die „rot-Ecke“ viel weiter außen als sRGB und somit ist das Rot viel leuchtender.

Das erklärt auch, warum man bei großen Farbprofilen im 8-Bit-Modus schneller Banding bekommt, als bei kleinen, weil die Anzahl Werte die selben bleibt, aber sie werden über einen breiteren Raum verteilt, so dass man die Stufen eher sieht.

Anbei ein vergleich Adobe RGB und sRGB (mein Prophoto ist komischer Weise gerade weg, das ist noch viel größer):

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1561967326_Bildschirmfoto_2019-07-01_um_09.47.24.png
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02314 Sekunden mit 8 Queries