Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 23.06.19, 15:18
ph_o_e_n_ix ph_o_e_n_ix ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 01/2017
Beiträge: 1.617
OS: Windows 10 Pro x64
Kreativ-Software: CC2018-2022 x64
ph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Zitat:
Zitat von Sir.Robo's Fotostube Beitrag anzeigen
Da war ja was...
Hört sich für mich schwer danach an, dass es dich nicht wirklich interessiert...

Wie auch immer - ein einziges Beispielbild ist ohnehin zu wenig, um eine detaillierte Vorgehensweise aufzuzeigen. Daher nur ein paar Stichpunkte...

- Beispielbild öffnen
- neue Aktion aufzeichnen
- Bild>Korrekturen>Farbe ersetzen oder alternativ Farbton/Sättigung
- Aktion beenden
- Beispielbild schliessen (nicht speichern)
- Stapelverarbeitung aufrufen (Quell-/Zielordner, Aktion festlegen)
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02026 Sekunden mit 8 Queries