Tja die (at)-Varianten werden inzwischen von vielen Bots auch erkannt, genau so wie MIME-Verschlüsselungen, das ist das Los des Internets.
Thunderbird und sein lernfähiger Junkfilter sind aber bisher immer zuverlässig gewesen.
Ich bekomme übrigens am meisten Spam über eine Adresse, die ich
nur menschlichen Personen gegeben hab

Aber die ist in nem Uni-Verteiler drin, und sobald da jemand nen Trojaner und Outlook hat ists eh vorbei