Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 10.04.19, 23:05
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
Und wo wäre der Unterschied im Aussehen? Die sehen gleich aus, nur ist die Pseudosolarisation normalerweise eine Technik, die im Labor auf nassem, nicht fertig entwickeltem Papier vorgenommen wird, während die Solarisation durch einen extremen Überfluss an Licht eine Reaktion im photographischen Silber auslöst. Beides Dinge die digital gar nicht vorkommen und so hat Adobe den entsprechenden Filter nach dem fotografischen Original benannt. Die Pseudosolarisation oder auch sabbatier-Effekt kann man auch mit geschicktem Verbiegen und Zerrupfen der Gradationskurve erreichen, ist aber nicht so einfach. Bei allen Techniken sollte man auch ggfs mit einer Überblendung der Original-Ebene und der veränderten arbeiten, um den Effekt noch individuell zu steuern. Oder man lässt sich überraschen, wie in alten Zeiten im Labor, da wusste man auch nie, was man bekommt.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02265 Sekunden mit 8 Queries