Thema: Photoshop JPEG Qualität
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 27.03.19, 22:24
wackelelvis wackelelvis ist offline
Wundertüte
 
Registriert seit: 12/2015
Ort: Berlin
Beiträge: 535
OS: WIN 10 und Linux
Kreativ-Software: PS 2023, Affinity Designer & Publisher
wackelelvis ist bekannt und kennt sich gut auswackelelvis ist bekannt und kennt sich gut auswackelelvis ist bekannt und kennt sich gut auswackelelvis ist bekannt und kennt sich gut auswackelelvis ist bekannt und kennt sich gut auswackelelvis ist bekannt und kennt sich gut auswackelelvis ist bekannt und kennt sich gut auswackelelvis ist bekannt und kennt sich gut aus
Zitat:
Zitat von fonts Beitrag anzeigen
... dass ich ein neues Foto am besten sofort als PSD Datei abspeichere, so dass ich bei der weiteren Bearbeitung das Ergebnis immer wieder neu als JPEG abspeichern kann, ohne einen Qualitätsverlust zu erleiden?...
Deine Frage habe ich schon richtig verstanden! Du sprichst von einem Foto, was du im psd- Format abspeicheichern willst, um evtl. Änderungen immer noch innerhalb des psd- Formats machen willst, ohne Qualitätsverluste zu haben. Da Photoshop bei deinen Änderungen nicht destruktiv arbeitet (bestimmte Voraussetzungen sind erfüllt) speicherst du diese Datei als psd Format ab, hast eine grössere Datei, aber die eigentliche jpeg-Datei wird bei diesem Vorgang (dem Abspeichern) in dieser psd-Datei wieder beeinträchtigt, weil du ja als jpeg wieder speicherst.


Gruß wackelelvis
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02455 Sekunden mit 8 Queries