Hab mir gerade dein wertes Teil in Prad angeschaut.

Auch wenn meine olle Kiste im Neuzustand da noch ne Schippe drüber lag, sollte deiner das Problem mit dem 16bit Bild hinbekommen ohne banding.
So hier und da ein leichter Streifen ist nix Schlimmes, farbige Streifen sollten gar nicht sein und deutliche Absätze zw den einzelnen Tonwertflächen wären für so ne Kiste mies. Aber so gerade eben konnte ich die Kanten deiner Testflächen auch sehen. Die Testbilder von Quato haben ja alle wohl nur 8bit, mit 8bit kann ein 'schmaler' Monitor umgehen, werden die Werte weitergespreizt, hat er es schwerer, das erklärt, warum dein Testbild auf unseren Home-Kisten in 8bit ordentlich aussieht. Ich nehme mal an, dass auch Liese die alte Lotte zu Hause nur nen Office-Monitor hat und keinen 16bit Boliden...
Mach doch mal zur Probe ne Softwarekalibrierung und schau, was dabei rum kommt. Irgendwie ist das schon spooky. Oder kann es sein, dass win 10 irgendwie die 10bit Verarbeitung des Monitors nicht unterstützt? FM ist bei Windows ja leider immernoch ein Stiefkind...
Oder hat dein Kolorimeter vielleicht nen Hau? Kannst du dir ein anderes wo leihen?
By the way: womit misst du?
Arbeitet deine Software korrekt mit dem neuen OS? Gibt's ein Update?