Thema: Photoshop 16 Bit Banding??
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 26.02.19, 16:10
fotoSchopp fotoSchopp ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 02/2019
Beiträge: 14
Kreativ-Software: CS6
fotoSchopp geht den richtigen Weg
Zitat:
Wenn du von diesem Verlauf nur den Ausschnitt nimmst der in deinem Verlauf ist und den Ausschnitt dann auf die selbe Breite wie deinem Verlauf vergrößert sieht man auch dort Banding, dieses ist lediglich vom Rauchen des Bilds gemildert.
Stimmt!

Zitat:
1. Kann man in PS in den Einstellungen zur Grafikarte nur eine 30 Bit Ausgabe einstellen. (soweit ich weiß beziehen sich die 30 Bit aber auf die gesamte Ausgabebreite der Kanäle, als nur je 10 Bit für jeden Kanal. Also nur noch 1024 anstatt 65.536 Graustufen. Allerdings bin ich mir bei den 30 Bit nicht ganz sicher ob das für alle Kanele zusammen oder je Kanal ist.)
Habe alle Einstellungen/Kombinationen durchprobiert.

Zitat:
2. Im Nvidea Treiber kann man unter Anzeige -> Auflösung- Farbtiefe angeben wie viel Bit je Kanal an den Monitor gesendet werden sollen. Standardmäßig ist dort 8 Bit eingestellt, was dazu führen kann das auch nur 256 Graustufen dargestellt werden. Auch kann man dort den Dynamischen Bereich einstellen, "Voll" bedeutet das das je Kanal Bei 8 Bit auch alles von 0 bis 256 dargestellt wird, "Begrenzt" bedeutet das oben und unten ein Bereich abgeschnitten wird so das z.B nur die Werte 8-247 an den Monitor ausgegeben werden.
Diese Einstellungen gibt es bei V 4.1.9 offenbar nicht mehr. Hier habe ich lediglich ein Dropdownmemnü, das fest auf 32 Bit steht.


Zitat:
3. ist es möglich das dein Monitor nur 8 Bit je Kanal anzeigen kann.
Eizo CS2730. Der sollte mehr können ;-)


Zitat:
Wenn du die 16 Bit Datei auf 500% vergrößerst wirst du sehen das alle Pixel eines "Streifens" exakt die gleichen Werte haben. Die Pipette zeit dann bei allen Pixel z.B R63, G63, B63 an.
Stimmt!

Zitat:
Virra: Wie schauts bei dir mit diesen Bildern aus?
Danke, sieht super aus, kein Banding.

Der neueste Stand der Forschung ist der:
Ich hab mir die Test-Bilder unter Win 7 mir einer AMD-GraKa angeschaut und auch unter einem Linux mit Gimp (ebenfalls AMD-GraKa). Die Fotos hatten auf jedem System das gleiche Banding wie auf der Win 10 Kiste.

Was bedeutet das? Entweder in dreh langsam am Rad und hab mir alles von Anfang an nur eingebildet oder der Monitor hat eine Macke. Ich tendiere zu ersterem ;-)

Jedenfalls herzlichen Dank in die Runde fürs Zuhören und eure Mühe!

Geändert von fotoSchopp (26.02.19 um 20:05 Uhr).
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,06096 Sekunden mit 8 Queries