Thema: Photoshop 16 Bit Banding??
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 26.02.19, 00:01
Frank Ziemann Frank Ziemann ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 03/2015
Beiträge: 1.078
OS: Win 10
Kreativ-Software: CC 2015
Frank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Das der Verlauf auf dem Bild von Fotocomunity ohne Banding angezeigt wird ist kein Wunder.
Dieser Verlauf geht ja von ganz schwarz nach ganz weiß. Wenn du von diesem Verlauf nur den Ausschnitt nimmst der in deinem Verlauf ist und den Ausschnitt dann auf die selbe Breite wie deinem Verlauf vergrößert sieht man auch dort Banding, dieses ist lediglich vom Rauchen des Bilds gemildert.

Auch bedeuten es wenn du ein 16 Bit Bild hast nicht das du auch ein 16 Bit Bild siehst.
Denn:

1. Kann man in PS in den Einstellungen zur Grafikarte nur eine 30 Bit Ausgabe einstellen. (soweit ich weiß beziehen sich die 30 Bit aber auf die gesamte Ausgabebreite der Kanäle, als nur je 10 Bit für jeden Kanal. Also nur noch 1024 anstatt 65.536 Graustufen. Allerdings bin ich mir bei den 30 Bit nicht ganz sicher ob das für alle Kanele zusammen oder je Kanal ist.)

2. Im Nvidea Treiber kann man unter Anzeige -> Auflösung- Farbtiefe angeben wie viel Bit je Kanal an den Monitor gesendet werden sollen. Standardmäßig ist dort 8 Bit eingestellt, was dazu führen kann das auch nur 256 Graustufen dargestellt werden. Auch kann man dort den Dynamischen Bereich einstellen, "Voll" bedeutet das das je Kanal Bei 8 Bit auch alles von 0 bis 256 dargestellt wird, "Begrenzt" bedeutet das oben und unten ein Bereich abgeschnitten wird so das z.B nur die Werte 8-247 an den Monitor ausgegeben werden.
Auch das solltest du über prüfen.

3. ist es möglich das dein Monitor nur 8 Bit je Kanal anzeigen kann.

Das sind schon mal 3 Möglichkeiten warum du ein Bild das Intern zwar 16 Bit hat nur als 8 Bit Bild auf dem Monitor sehen kannst.


Was die bessere Darstellung nach dem Umwandeln der 16 Bit Datei in eine 8 Bit Datei betrifft liegt das auch am Rauchen.
Wenn du die 16 Bit Datei auf 500% vergrößerst wirst du sehen das alle Pixel eines "Streifens" exakt die gleichen Werte haben. Die Pipette zeit dann bei allen Pixel z.B R63, G63, B63 an.
Bei der 8 Bit Datei wirst du sehen das diese ein leichtes Rauchen hat und die Pipette Werte von R62, G63, B63 oder R63, G62, B63 anzeigt, also je Pixel ein Kanal um 1 Bit zu den andern abweichen kann. Dies führt zu einem weicheren Verlauf.

Diese Abweichung von 1Bit bei 1 Kanal wird es wohl auch bei der 16 Bit Datei geben. Also z.B R17000, G16999, B17000, da die 16Bit beim senden an den Monitor aber auf 8 oder 10 Bit runter gerechnet werden ergibt sich sowohl für 17000 als auch für 16999 der gleiche runter gerechnete Wert von z.B 63 Somit geht das Rauchen bei der Darstellung eines 16 Bit Bilds verloren und es sieht schlechter als ein 8 Bit Bild aus.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,03061 Sekunden mit 8 Queries