Thema: Photoshop Rgb werte zuordnen
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 13.11.18, 18:19
gelöschter User gelöschter User ist offline
Robot
 
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 36.887
Kreativ-Software: --
gelöschter User hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
was war das fürne Farbpalette und WIE hast du selbige fotografiert?

ein Farbfächer aus Papier oder eine "echte, nostalgische" Palette mit Öl- oder Acrylfarben eines Malers?

Wenn du diese abfotografiert hast, hat deine Kamera aus dem physischen Abbild (gedrucktes CMYK, Vollton oder Künstlerfarben aus der Tube sei mal dahingestellt) RGB Werte erstellt.

Natürlich kannst du dein Bild dahingehend trimmen, um das Original auf deinem Monitor "wahrheitsgetreu" wiederzugeben.

Beachte: gedruckte/gemalte/gesprayte/geklöpelte Farben - also alle Farben, die manuell oder maschinell auf ein Medium aufgebracht werden - kannst du auf dem Monitor nur SIMULIEREN.

Das sind zwei völlig unterschiedliche Farbmodelle -
additive und subtraktive Farbmischung, nennen sich diese.

Betrachte mal dein Bild auf unterschiedlichen Monitoren (oder Handy, oder Tablet) - du wirst sicherlich große Unterschiede feststellen können.


...und zu Lösung deines Problemes: versuche mal die "slektive Farbkorrektur" - hierbei kannst du Farbtöne getrennt voneinender beieinflussen.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02713 Sekunden mit 8 Queries