Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 11.09.18, 01:27
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
Also was die niedrige Grundschärfe angeht: Die Bilder sind nicht so künstlich nachgeschärft, wie Fotos es heutzutage oft (schon out-of-the-cam) sind.

Wenn du mal diese beiden Bilder miteinander vergleichst, wirst du sofort den Unterschied bemerken:
https://s15.postimg.cc/wpz37ow9n/IMG...122236_HDR.jpg
https://s15.postimg.cc/kbcb7bf17/Seerose.jpg

Was sehen wir? Ein mieses Handyfoto, welches einmal so aus der Cam gefallen ist und einmal in PS durchgenudelt wurde.

Was sind die Merkmale?
Das Bild hat ne miese Grundschärfe, da das Handy aus physikalischen Gegebenheiten nicht in der Lage ist ne saubere Pixeltrennung zu erschaffen. Die Software im Handy hat das Teil nachbearbeitet und dabei Kanten identifiziert, die künstlich betont wurden, so dass das Ganze in einer Übersicht als Scharf durchgeht. In PS habe ich da Teil einfach nochmal bissl weichgezeichnet, so dass auch die Kanten nicht mehr wirklich „scharf“ sind.

Das Ding hat im Original schon ne malerische Anmutung, da Flächen eher ineinenander matschen, als dass man Details sehen kann. Aber die Kanten überzeugen den Betrachter, dass es niemals im Leben ein Gemälde sein könnte.

Die Bearbeitung schaut noch einwenig mehr nach Gemaltem aus, da nun alles wirklich weich herummatscht.

Kommt also ein gestochen scharfes Bild aus der Cam, weil man sowohl für den Body mit dem großen Sensor als auch für das Glas ne Menge Geld auf den Ladentisch gelegt hat, muss man ggfs. ein wenig nachhelfen um alles in der Grundschärfe zu reduzieren. Nicht zu viel, nur soweit, dass es halt nicht technisch ausschaut.

Hier nochmals das selbe Bild noch ein wenig weiter verunstaltet. Bewusst die Auflösung kaputt gemacht, erweist sich das Ding schon fast als ein glaubwürdiges Pinselwerk:
https://s15.postimg.cc/daobefanf/Seerose2.jpg

Was ist da passiert? Die Mikrokontraste sind unterdrückt worden und die generellen Kontraste sind erhalten geblieben. Dazu wurden die Details ein wenig verschmiert. Dadurch verliert das Bild enorm an Detailreichtum. Das ist rein prinzipiell die Geschichte beim Malen. Wenn man jetzt noch Pinselstriche hinzufügen würden, würde das Ganze sehr weit weg von FOTO sein.

Für die Beurteilung in Vollauflösung oben auf den Button „ Originalbild herunterladen“ klicken und dann die Lupe nutzen.

Also ich meine jetzt nicht, dass man das Bild per Filter verunstalten soll, aber es darf eben auch nicht wie ein modernes Foto Schärfe zeigen.
Während meiner Lehre zum Werbefotografen unterschieden wir gerne zwischen scharf, softscharf und rattenscharf … Wobei RATTENscharf das Ziel war (wir befanden uns in den 80ern… )

Geändert von virra (11.09.18 um 01:43 Uhr).
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,03146 Sekunden mit 8 Queries