Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 25.08.18, 00:09
Frank Ziemann Frank Ziemann ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 03/2015
Beiträge: 1.078
OS: Win 10
Kreativ-Software: CC 2015
Frank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Ich würde das Auswahlrechteck-Werkzeug nehmen.
So kannst du einen rechteckigen Bereich auf der Ebene auswählen, wenn du dann eine Maske erstellst wird diese automatisch so angelegt das alles außerhalb der Auswahl unsichtbar wird und nur der innere Bereich sichtbar bleibt.

Nach dem aufziehen des Auswahlrahmens kannst du aber auch über die Menüleiste "Bild -> Freistellen" die Ebene auf den gewünschten Bereich zuschneiden.
In Photoshop kannst du in der Optionszeile der Werkzeugs auch eine feste Größe des Rahmens einstellen. Wie das in PSE ist weiß ich nicht.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,04154 Sekunden mit 8 Queries