Thema: Photoshop Bild Ausschneiden
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 12.07.18, 21:27
Frank Ziemann Frank Ziemann ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 03/2015
Beiträge: 1.078
OS: Win 10
Kreativ-Software: CC 2015
Frank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Zitat:
Zitat von Schlee Beitrag anzeigen
Wie kann ich ermitteln welche Prozentzahl die gleiche Qualität wie die Ausgangsfile beinhaltet?
Das geht gar nicht, selbst wenn du es mit 100% speicherst wird es schlechter als das Ausgangsbild.

Mal ein Beispiel:
Du hast ein weißes Bild mit einem geraden glatte schwarzen Streifen darauf.
Dieses speicherst du als jpg mit 50% und erhältst eine Datei mit 100kb. Wenn du das Bild nun öffnest hat der Streifen ausfransungen (jpg Artefakte).
Wenn du diese Bild nun bearbeitest und wieder als jpg speicherst dann weiß der Algorithmus ja nicht das es eigentlich ein glatter Streifen sein soll, sonder er nimmt an das die Fransen an dem Streifen Bestandteil des Bilds sind. Heißt beim 2ten Speichern bekommst du Fransen an den Fransen.
Selbst wenn du mit 100% speicherst wird es schlechter als das Bild das vorher mit 50% gespeichert wurde, die Datei wird aber größer da du nun mit 100% speicherst.

Um ungefähr heraus zu bekommen mit welcher einstellung zu erst gespeichert wurde gehst du so vor:
1. Schau nach wievielt KB die Datei hat.
2,. öffne sie mit PS und gehe auf "Exportieren-> Speichern fürs Web"
3. es wird dir nun ein Vorschau bild angezeigt links unten unter dem Bild steht wie groß die Datei wird wenn du es speicherst.
4. rechts neben der Vorschau ist der Regler für die Qualitätsstuffe, verscheibe den so lange bis unten Links die KB anzeige mit der Größe der Ausgangsdatei über einstimmt. Der angezeigte Qualitätswert ist dann ungefähr der Wert mit dem die Datei gespeichert wurde.

Warscheinlich läst sich der genaue Wert auch auslesen, aber ich weiß nicht wie.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,03358 Sekunden mit 8 Queries