Thema: Photoshop Freies Transformieren
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 08.07.18, 19:59
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
Du siehst mich ratlos. Ich habe nochmal alles gecheckt, da ich weiß, dass man alteingeübte Arbeitsabläufe komische Weise nicht immer korrekt im Kopf haben muss. Aber ich kann das, was du da schreibst, nicht reproduzieren. Weder mit Bildern mit verschiedenen Größen oder Farbprofilen, noch mit gleichen. Weder über Reinzeihen, noch über Einfügen. Das Einzige, was ich kenne ist, dass, wenn du ein Bild über PLATZIEREN einfügst, ggfs eine Skalierungsbox erscheint, falls du das in den Vorgabe so angehakt hast.
Also das, was der da im Video zeigt, hätte ich jetzt für ne Windows-Eigenart gehalten und mir nicht den Kopf darüber zerbrochen. Ich nutze Photoshop nun schon fast ein halbes Leben (auf Mac) und kenne diese Erscheinung nicht.


Zu deinem Arbeitsablauf: Wo hinein ziehst du das Bild denn? Du erzeugst zuerst eine Datei und dann schuppst du das Bild da rein? Warum nicht gleich das Bild öffnen? Aus dem Internet: Einfach das Bild mit der Maus auf PS im Dock ziehen. Oder aber das Bild einfach per Doppelklick öffnen (oder, oder, viele Wege führen nach Rom) …
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02284 Sekunden mit 8 Queries