Thema: Photoshop Pantone
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 27.05.18, 10:37
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
Aha, alles klar. Ein Triplex oder Duplex mischt alle Farben für ein Ergebnis ähnlich wie bei einer Tonung.

Das, was du machen sollst, muss per Tontrennung erstmal Flächen aus verschiedenen Tonwerten erzeugen und die werden dann eingefärbt.

Ich würde das so angehen. Zuerst einmal ne Einstellungsebene SW anlegen und da die Tonwerte schon mal weitestgehend so regeln, wie man das möchte. Dadaruf ne Gradationskurve mit Tontrennung legen (Treppenstufen statt Kurve s.u.). Und darüber dann ne Verlaufsumsetzung mit den 3 Pantonetönen darin.

So hast du weitestgehend die Kontrolle darüber, was im Bild passiert.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1527410260_Bildschirmfoto_2018-05-27_um_10.36.59.JPG
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,09792 Sekunden mit 8 Queries