Für jemanden wie tuklpe234hobby, der der Ursache nicht auf den Grund gehen möchte, ist es vermutlich die einfachere Option.
Für mich hören sich seine bisherigen Beschreibungen durchweg nach halbherzigen Versuchen an, der Sache Herr zu werden. Denn wenn selbst nach einer Neuinstallation das Problem bestehen bleibt, heißt das, dass entweder nur ein Bruchteil der Software deinstalliert wurde (z.B. Plugins vergessen), das System danach nicht bereinigt wurde oder dass seine Aussage einfach nicht stimmen (wenn man keine Plugins installiert hat, kann es auch nicht an den Plugins liegen bzw. braucht man diese nicht zu deaktivieren).
Leider kamen bisher keinerlei detaillierte Rückmeldungen, wie er vorgegangen ist (bisher ist ja noch nicht mal die genaue Versionsnummer bekannt). Somit kann man auch nicht helfen.
Ich kenne das aus der Vergangenheit zu genüge. Kunde behauptet, dass er sämtlich vorgeschlagenen Lösungen bereits x-fach getestet hat. Und nichts funktioniert. Bekommt man dann die Möglichkeit via Teamviewer selbst nach der Ursache zu sehen, stellt man meist innerhalb weniger Sekunden fest, dass kaum etwas davon umgesetzt wurde. Ob aus Unwissenheit oder Faulheit sein mal dahingestellt.
Problemlösungen sollen heutzutage möglichst als simple 1-Klick-Lösungen daherkommen.
Alleine die Aussage, dass man jetzt einfach das System neu aufsetzt, zeigt doch, dass simples Grundwissen fehlt (Systemwiederherstellung, Systemreparatur, Systembackup).
|