So, war heute Morgen in der Firma und habe gefragt mit welchem Drucker meine Flyer gedruckt worden sind. Aussage: "Wir drucken auf einem hochwertigen Canon DIN A3 Farblaserdrucker. Randlos geht damit nicht, dann müssten wir die DIN A4-Vorlagen auf A3 drucken und nachher schneiden." Zitat Ende.
Und für "umsonst" kann ich das ja nicht auch noch verlangen.
@Liselotte, ich besitze CorelDRAW Graphics Suite X7.
Warum ich das Programm nicht (mehr) benutze? Ich habe lange gebraucht um mich in Photoshop CC einzuarbeiten, komme jetzt für den Hobby-Anwendungsbereich damit gut klar, mittlerweile bin ich ja auch beim digitalen Malen von Corel Paint auf PS gewechselt.
Und da ich mich lange nicht mehr mit CorelDRAW beschäftigt habe kostet es mich wieder viel Zeit mich dort einzuarbeiten. Ich weiß, dass CorelDRAW besser für Flyer, Poster etc. geeignet wäre. Hier
auf dieser Seite wird übrigens der Unterschied zwischen Corel und PS gut erklärt.
Und hier noch ein Foto vom gedruckten Flyer:
Hintergrundfarbe blau: rgb (3,82,151) #035296, CMYK (97,68,10,1