Ich finde es toll und fast rührend wie ihr (Alle) bemüht seid mir zu helfen.
Dafür jetzt erst mal herzlichen Dank!!!
Dazu kurz eine Erklärung: dieser Betrieb oder Firma unterstützt mich seid vielen Jahren bei meinen Engagement für die Kinderkrebshilfe und jetzt für den neu gegründeten Verein
Friedensfreunde Dülmen e.V. in dem ich Vorstansdsmitglied bin mit
kostenlosen Materialien und eben auch mit dem Druck von allen möglichen Postern bzw. Plakaten von DIN A4 bis DIN A1 die ich selbst mit Photoshop oder früher mit Corel DRAW oder Corel Paint angefertigt habe. Nun habe ich zum ersten Mal mit Word einen faltbaren Flyer entworfen der auch ohne weiteres dort gedruckt werden konnte. Danach habe ich den gleichen Flyer (mit zwei Seiten) mit PS erstellt und als PDF-Datei umgewandelt. Daraus ist der Eingangs von mir hochgeladene Flyer entstanden den die Firma mir ohne weiteres 200 Mal gedruckt hat. Nach allem was ihr jetzt dazu erläutert habt, vermute ich mal, dass sie einen ganz normalen Laserdrucker zum Druck benutzen.
Ich habe gestern noch mal einen Test gemacht mit PS. Datei-Automatisieren-PDF-Präsentation-Speichern unter: Mehrseitiges Dokument-Geöffnete Dateien hinzufügen-Speichern-Adobe PDF-Vorgabe: [Qualitativ hochwertiger Druck]-Standard Ohne-Kompabilität: Acrobat 5(PDF 1.4) Für schnelle Webansicht optimieren-PDF speichern.
Diese PDF-Datei zur Firma gemailt mit der Bitte um Prüfung. Antwort: Flyer konnte so ohne weiteres gedruckt werden.
Noch eins zur Hintergrundfarbe blau: Das ist unser generelle Farbe auf allen Web-und Facebook-Grafiken Logos etc. und sollte als sog. "Wiedererkennungsmerkmal" auch so bleiben.
Ich hoffe, dass ich hiermit etwas zu meiner anfangs nur holprigen kurzen Darstellung mehr "Durchblick" verschafft habe. (?)
Werde aber noch berichten, welches Gerät die Firma zum Drucken der Flyer verwendet.
@Heike:"Ich finde es schade, dass Deine Aufzählungen so unschön formatiert sind." Kannst Du mir daher eine andere, bessere, Schrifttype in PS nennen?
Und was meinst Du mit: "Ohne den Hintergrund wäre da auch mit Word was machbar."