Thema: Photoshop Photoshop-Vorlage Bearbeiten
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 25.02.18, 11:53
ph_o_e_n_ix ph_o_e_n_ix ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 01/2017
Beiträge: 1.617
OS: Windows 10 Pro x64
Kreativ-Software: CC2018-2022 x64
ph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
"Schrift" in Form einer Textebene, wirst du hier leider keine finden...

In diesem Mockup wurden die Text-Ebene(n) gerastert.

Das spielt aber im Prinzip keine Rolle, da du dir ja deine eigene(n) Textebene(n) erstellen kannst.

Dazu einfach entweder die Ebene "Placeholder" (aus deinem 3. Screenshot) ausblenden oder löschen und eigene Textebenen erstellen. Danach die beiden Smartobjekte schließen (das speichern jeweils bestätigen) - schon solltest du das fertige Ergebnis vor dir haben.

Die Namen der im Beispiel verwendeten Fonts, werden meistens in eine Datei erwähnt (PDF, TXT, etc.)
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02083 Sekunden mit 8 Queries