Zitat:
Zitat von Kopierstempel
zu 2.a) Achja, mir fällt ein, dass Phtoshop in den Eingabefeldern immer den anderen Wert korrigiert hat. Habe ich bei horizontal einen gradzahligen Wert eingegeben, hat er in der vertikalen den Wert, den ich dort bereits eingegeben hatte leicht abgeändert und einen krummen Wert draus gemacht.
|
Dann hast du offenbar versucht die Bildgröße über
Bildgröße einzustellen. Dort hat man zwar die Möglichkeit das Bild auf die gewünschten Bildmaße zu bringen (indem man z.B. das Kettensymbol zu deaktivieren), dadurch wird das Bild aber gestaucht bzw. gestreckt.
Wenn es um das beschneiden im korrekten Verhältnis geht, verwendet man eigentlich das Freistellungswerkzeug (C). Dort gibt man einfach das gewünschte Verhältnis an (z.B. 10x15), schon kann man den Freistellungrahmen proportional passend vergrößern/verkleinern und verschieben, bis man den gewünschten Ausschnitt hat.
Zitat:
Riesen Dank, dass du mir das Bild komplett fertig gemacht hast und sogar die Spiegelschrift auf der Rückseite entfernt hast !!!
|
Kein Thema. Den Großteil hat ja Photoshop erledigt.