Wow, danke für die ausführliche Antwort.
Es zeichnet sich so ab, dass meine Frau die Bilder macht (Sie ist auch
ziemlich eifrig dabei, sich da einzulesen) und ich eher affin bin diese am
PC zu bearbeiten.
Ich habe in der Vergangenheit schon mal mir Corel Draw X6 experimentiert
(Habe da über unser Büro eine günstige Version bekommen), aber bin damit
nicht gut zurecht gekommen und alle die ich frage können eher Auskunft
zu Photoshop geben (Ist einfach verbreiteter). Das ist auch der Grund, warum
ich auf jeden Fall Adobe möchte: Es gibt mehr Leute die man was fragen kann.
Nun soll es allerdings erstmal ein Hobby sein und daher möchte ich nicht
gleich Unmengen an Geld da rein blasen, was wohl eher für PS Elements
spricht.
Wichtig (aber nicht so wichtig 600 Euro statt 90 Euro) auszugeben wäre mir
das ich die RAWs unserer Canon 1300D auch verarbeiten kann. Wenn ich
dafür ein (günstiges) Zusatzprogramm benötige ist das nicht schlimm.
Was mir z.B. bei Corel PP nie gelungen ist, ist eine Person aus einem Bild
gut auszuschneiden. Da gibt es zwar Werkzeuge für, aber die haben
m.E. nach nicht gut funktioniert.
Anfangs werden das erst Mal einfache Spielereien sein:
Ein Foto s/w machen und nur die Jeans blau, oder die Lippen rot.
Eine Person aus einem Bild ausschneiden und dann z.B. vor den
Eifelturm stellen.
Ein Foto meiner Tochter auf dem Fahrrad mit einem "Bewegungseffekt"
ausstatten.
Ein altes Foto meiner Mutter aus Jugendzeiten etwas aufbereiten.
Ich stehe ja noch ganz am Anfang und kenne nicht mal die Begrifflichkeiten,
sondern muss alles umschreiben. Sollte aus dem Hobby mal mehr werden
(unwahrscheinlich, da ich zur arbeitenden Bevölkerung gehöre) kann ich
immer noch "aufrüsten".
Da es also vermutlich auf PS Elements hinausläuft also wieder zurück
zu meiner Frage: Welche Version?
Aktuell ist wohl PS Elements 2018, aber ich lese oft das ältere Versionen
besser gewesen sind. Das kann ich aber nicht überprüfen.
|