Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 31.12.17, 12:54
Frank Ziemann Frank Ziemann ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 03/2015
Beiträge: 1.078
OS: Win 10
Kreativ-Software: CC 2015
Frank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Da ich nicht genau weiß was genau du damit machen willst zähle ich einfach mal alle Möglichkeiten auf.
Vorweg wenn du fotografierst solltest du das im Raw Format machen und später das Raw Entwickeln. Das Raw Format hat auch ein jpg Bild eingebettet du musst also nicht das Raw entwickeln sondern kannst auch das jpg nehmen.
Fotografierst du aber direkt in jpg gehen dir alle Vorteile des Raw verloren.

1. Das Abo ( ich weiß willst du nicht aber zum Vergleich führe ich es mal auf)
Photoshop für die Bild Bearbeitung und LR für die Raw Entwicklung und Bildverwaltung.
Immer aktuell und für so 12 Euro im Monat.

2. du kannst dir Photoshop CS 6 kaufen, wird immer noch im Internet angeboten. kostet heute so um 600 Euro (Neupreis lag bei 1000) Dazu dann noch LR 6 für noch mal 100 Euro. (dafür kannst fast 5 Jahre das Abo nehmen)
Nachteil: Einige neue Funktionen hast du dann natürlich nicht. Neu Cameras werden nicht unter stützt was bedeutet das du deine Raw Fotos mit dem DNG Converter in ins Dng (Raw) Format umwandeln musst. Den gibts allerdings kostenlos von Adobe und das DNG Format hat auch keinen Nachteil zu dem Format deiner Camera.

3. Du holst dir Photoshop CS 5 oder noch älter falls du es im Internet findest.
Kostet weniger als CS 6 hat aber natürlich auch weniger Funktionen.

4 du holst die Photoshop Elements, das kann man mit Erweiterungen wie Elements XXL und Elements Plus noch etwas erweitern so das näher an seinen großen Bruder Photoshop heran reicht. ( ich weiß nicht ob man mit PSE auch Raw Dateien verarbeiten kann, falls nicht musst du da noch Zusatzsoftware hohlen.)

5 Du holst die Affinty Foto für glaube ich 60 Euro. Kann auch Raw Dateien verarbeiten.

6. es gibt auch Freeware wie etwa Gimp.

Meine (persönliche) Meinung zu den Programmen.

Photoshop CC: immer noch die Softwäre mit den meisten Möglichkeiten, vieles wird der rein Hobby Bildbearbeiter gar nicht brauchen, aber sollte er es doch mal brauchen ist es schön das er es auch hat.

Photoshop CS 6: Immer noch ausreichend auch für den Profi, auch wenn natürlich einige Erleichterungen und Neuerungen aus CC fehlen.

Photoshop Elements. Für Anfänger und Hobby ausreichend. Zu beachten ist hier das PSE zwar teilweise die selben Funktionen hat diese aber in PS mehr Wirkung haben.
Soll heißen zieht man einen Regler in PSE auf 100% so hat man in PS die selbe Wirkung schon bei 60% und kann den Effekt noch weiter erhöhen.
Je nachdem wie weit du deine Bilder bearbeiten willst wirst du mit PSE irgendwann nicht mehr weiter kommen.

LR immer noch einer der besten Raw Entwickler. Die Bild Verwaltung fand ich aber sehr gewöhnungsbedürftig.
Alternativer zu LR sind z.B. Capture One, Luminar 2018, Raw Therapiee
Diese bieten aber soweit ich weiß keine Bildverwaltung.

Affinity Foto, soweit man hört eine gute Alternative zu PS CC. Soll noch ein paar schwächen in der Raw Entwicklung haben.
Genaues kann ich aber nicht dazu sagen.
Vom Preisleistung-Verhältnis wohl unschlagbar.


Gimp. Gibt es kostenlos. Habe es mir vor langer Zeit mal angesehen kam aber mit der Bedienung nicht zurecht.

Zu allen Programmen kann ich dir nur raten dir erst mal eine Probeversion zu hohlen um zusehen wie du damit klar kommst.


Zum Thema Bücher kann ich dir den Rheinwerk-Verlag empfehlen. https://www.rheinwerk-verlag.de/
Gib oben im Suchfeld einfach den Namen des Programms ein zu dem du etwas suchst.
Die Bücher sind nicht billig aber sie sind gut.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,03721 Sekunden mit 8 Queries