Thema: Photoshop Elements Hintergrund entfernen
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 13.11.17, 10:09
Frank Ziemann Frank Ziemann ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 03/2015
Beiträge: 1.078
OS: Win 10
Kreativ-Software: CC 2015
Frank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Ich glaube nun kann ich dir helfen.
Aber erst mal zu 3. mit "Darstellungsmodus normal" meine ich den modus den du für die Ebenen einstellen kannst. siehst du auch auf deinem Bild über den 2 Ebenen rechts, Da ist so ein Aufklappbutton der bei dir auf "Normal" steht".

So nun meine Vermutung:
Ich schätze das Pinnacle Studio die Transparenz der oberen Ebene nicht übernimmt.
Entweder weil das Programm keine Transparenz kann oder weil du die Ebene "falsch" übergeben hast.
Wenn Pinnacle Studio die Transparenz nun mit schwarz auffüllt, und intern die schwarze Farbe nicht mit ins Bild rechnet um so die Transparenz zu imitieren würde das dein Problem erklären.
Ich versuche das mal Schritt für Schritt zu erklären.

1. Du stellst mit dem Zauberstab die Wolken in Photoshop frei. Beim Zauberstab gibt es in der Werkzeugzeile die Option "Glätten" diese sorgt für einen weichen Rand. Dabei einstehen am Rand allerdings halb-transparente Pixel.

2. Pinnacle Studio füllt die Transparenz mit schwarz, rechnet 100% schwarze Pixel nicht mit ins Bild um so die Transparenz zu simulieren.

3. Die durch den Zauberstab halbtransparenten Pixel werden durch das auffüllen mit schwarz nur zu dunkel grauen Pixeln, und diese werden dann im Bild sichtbar.

Ich hab das mal in Photoschop nach gestellt und es kommt deinem Fehler sehr nahe. (siehe Bild)
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1510563892_Boot.jpg

Nun die gute Nachricht, falls ich recht habe ist der Fehler schnell behoben.
Stelle einfach die Option "glätten" beim Zauberstab aus und mache das Bild ohne den Blauen Himmel noch mal neu.
Oder Entferne den Himmel mit einem anderen Werkzeug, aber auch da musst du darauf achten das "Glätten" ausgeschaltet ist, und falls du mit dem Radiergummi Arbeitest achte darauf das du einen Pinsel mit hartem Rand nimmt.

Edit:
Falls ich recht habe und Pinnacle Studio keine richtige Transparenz bzw halbtransparenz kennt, dann wird deine Schrift immer "schlagartig" hinter den Wolken verschwinden. Ein langsames verschwinden "im Nebel" wirst du dann nicht hinbekommen. Da musst du dich dann nach einem andern Programm umsehen.

Geändert von Frank Ziemann (13.11.17 um 11:39 Uhr).
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02899 Sekunden mit 8 Queries