Aber du brauchst dich doch nicht zu entschuldigen, wenn du dich für etwas interessierst und genauer wissen willst.
Also, ich hab den Artikel in Wiki und auch den auf der Lichtensteiner Seite gelesen und hab das so verstanden:
Die Burg Alt-Lichtenstein wurde um die 1150 - 1200 erbaut. Der Standort lag ca 500m vom heutigen Schloss Lichtenstein entfernt. Nach Zerstörung, Wiederaufbau und erneuter Zerstörung gegen Ende des 14. Jh. wurde die Burg an dieser Stelle nicht wieder aufgebaut. Die Ruinen wurden in den 1990er Jahren freigelegt und können nun besichtigt werden.
Quelle
Nach der Zerstörung des alten Lichtenstein wurde eine neue Burg Lichtenstein gebaut, und zwar dort, wo auch das heutige Schloss steht. Die 1390 erbaute Burg verlor ihre Bedeutung als Herzogssitz und verfiel mit der Zeit. 1802 wurde der obere Teil der Burg abgetragen und durch einen Fachwerkbau ersetzt. (*)
Ab 1840 wurde dann dort das neue Schloss erbaut, unter Einbeziehung des unteren Teils der früheren Burg.
Quelle +
Quelle
(*) Ein paar Unklarheiten gibt's... wurde das Forsthaus direkt auf den Burgmauern errichtet oder ein paar Meter daneben? Vielleicht gab's auch zwei Gebäude?