Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 02.09.17, 13:46
ph_o_e_n_ix ph_o_e_n_ix ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 01/2017
Beiträge: 1.617
OS: Windows 10 Pro x64
Kreativ-Software: CC2018-2022 x64
ph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Wenn ich mir die Screenshots von CS5 ansehe, dann hat man dort doch auch nur die Möglichkeit, beim "Speichern unter..." den selben Ordner zu verwenden, von der man die Datei geöffnet hat (original folder) und nicht den Speicherordner, des zuletzt gespeicherten Fotos (last image folder)...

Sollte ersteres gewünscht sein, könnte man das vermutlich über ein Script lösen, das man zum speichern über einen Shortcut oder den dann vorhandenen Menüeintrag aufruft (dabei könnte man dann z.B. auch gleich eine automatische Dateibenennung durchführen - sofern nötig).

ps: Was passiert denn, wenn du VOR dem speichern die Datei auf die Hintergrundebene reduzierst?
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02164 Sekunden mit 8 Queries