Hallo!
Ich scheitere gerade an einer eigentlich einfachen Problematik in
Photoshop CS6.
Ich habe mir eine
Aktion angelegt, mit der ich ein paar grundlegende Aktionen auf einen Ordner voller Fotos per Stapelverarbeitung anwenden möchte (Tonwertkorrektur (mit Dialog), Nachschärfen (ohne Dialog), etc.).
Das klappt bereits alles wie gewünscht, ist ja grundsätzlich auch kein Hexenwerk.
Zum Abschluss möchte ich das Foto noch mit dem
Freistellungswerkzeug geradedrehen und beschneiden.
Dieses soll standardmäßig mit einer 100%-Auswahl des gerade geöffneten Bildes und entsprechenden Proportionen geöffnet werden.
Um diese Aktion zu speichern habe ich ein beliebiges Bild geöffnet, die Aufnahmefunktion der Aktion gestartet und das Freistellungswerkzeug geöffnet und dort im Auswahlmenü "Originale Proportionen" gewählt.
Vorgaben zu Pixel oder Auflösungen wurden nicht getroffen, diese sollten unverändert bleiben.
Dann habe ich die Aktion ausgeführt, die Aufzeichnung beendet und ausgewählt, dass ich diesen Schritt mit Dialogoptionen ausführen möchte.
In der Stapelverarbeitung fällt nun folgendes auf:
Wenn ein Bild geöffnet wird und das Freistellungswerkzeug erscheint, ist dort die Vorgabe nicht "Originale Proportionen", sondern "Benutzerdefiniert" - und es steht fest eingetragen die Pixelzahl in den horizontalen und vertikalen Daten des Bildes drin, mit denen die Aktion beim Aufzeichnen ausgeführt wurde.
- und das möchte ich aus folgenden Gründen nicht:
- in dem Ordner können Fotos im Hoch- wie Querformat liegen, deswegen soll einfach nur das Bild zu 100% vorausgewählt sein, unabhängig von der Ausrichtung
- die Auflösung/Pixel sollen erhalten bleiben.
Aktuell ist es so, dass ich mit einem relativ großen Bild die Aktion gespeichert habe, wenn nun im Stapel ein relativ kleines Bild geladen wird, erscheint dieses winzig auf einer entsprechend großgerechneten Arbeitsfläche.
Ich bin für jeden Tipp dankbar, welchen gedanklichen Fehler ich hier begangen habe und wie ich meine Aktionen verbessern kann.