Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 25.08.17, 22:37
Benutzerbild von Die Bunte
Die Bunte Die Bunte ist offline
Threadschubserin
 
Registriert seit: 05/2011
Ort: Baden-Württemberg Mitte
Beiträge: 15.242
OS: Windows 10 x64
Kreativ-Software: CS5 Extended, PSE 2,9,12, Affinity Photo
Die Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im Forum
Schau an, da wurde das in CameraRaw ganz anders gelöst. Scheint recht komplex zu sein in CC, diese Funktion. Besonders die Korrektur des Panoramas fand ich interessant. OK, ich hab nunmal CS5 und das wird sich auch nicht ändern....

Nachdem ich gesehen habe, dass im Video ein Raster über dem Foto liegt, hab ich wiederum nach einer Möglichkeit gesucht ebenfalls sowas übers Bild zu legen. Das dauerhaft zu machen scheint wohl in meiner ACR-Version auch nicht zu gehen.

Aber ich hab eine Möglichkeit gefunden zeitweise ein Raster einzublenden. Klicke ich links auf das Freistellungswerkzeug und halte die Maustaste gedrückt, erscheint eine Liste, bei der ich Überlagerung anzeigen aktiviert habe. Jetzt wird mir beim Freistellen via CameraRaw eine Drittelteilung angezeigt, wie in Photoshop. (Hurra, diese Option hatte mir ebenfalls gefehlt. )
Drehe ich nun an einer Ecke des ausgewählten Bereiches, erscheint kurzzeitig ein Raster, an dem man sich orientieren kann.

Auf der Site, auf der ich diesen Tipp gefunden hatte, war noch eine Beschreibung, wie man in sehr kleinen Schritten dreht: Zu den Objektivkorrekturen und dort ins Register manuell wechseln, ins Eingabefeld von drehen klicken. Mit den Tasten Pfeil nach unten bzw. Pfeil nach oben das Bild in 0,1°-Grad-Schritten drehen, zusätzlich die Shift-Taste gedrückt halten, um in 1°-Grad-Schritten zu drehen.

https://www.computerwissen.de/bildbe...amera-raw.html

Einen bzw. mehrere Schritte rückgängig machen funktioniert mit Strg+Z bzw. Strg+Alt+Z, genau wie in Photoshop - bisher hatte ich nur mit dem kompletten Zurücksetzen gearbeitet oder einzelne Regler manuell wieder zurückgeschoben.

Naja, mal gucken, wie sich damit und mit dem Gerade-Ausrichten-Werkzeug (das hab ich in meinem ACR) arbeiten lässt....
__________________
http://photoshop-cafe.de/sig/themen_bewerten.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/bilder_und_schriften.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/tutorials.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/signaturleitfaden.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/forenleitfaden.gifhttp://www.photoshop-cafe.de/sig/stock-galerie.gif

http://up.picr.de/17828792zo.gif Gruß von Ugge, der kunterbunten
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,17444 Sekunden mit 8 Queries