Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 14.08.17, 21:03
Frank Ziemann Frank Ziemann ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 03/2015
Beiträge: 1.078
OS: Win 10
Kreativ-Software: CC 2015
Frank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Zitat:
Zitat von SvenSven Beitrag anzeigen
....
Wäre es dann nicht vorteilhafter wenn ich mir noch die etwas ältere version hole. cs6 zum Beispiel. Für die es haufenweise passende Tutorials gibt?
CS 6 kostet auch heute noch so 600 Euro.

Die meisten Tutorials für ältere Versionen passen auch für PS CC, einige Bezeichnungen haben sich geändert das stimmt aber das hat man schnell verinnerlicht und kann die alten Tutorials dann ohne lange nachdenken in CC anwenden.

Eine große Änderung gab es bei Masken und Auswahl verbessern. Aber in der aktuellen CC Version kannst du sowohl die neu Funktion als auch die alte aus den Tutorials verwenden.

Und bei Tutorials zur "Frequenztrennung" musst du bei der Helligkeit den alten Algorithmus in cc anstellen was aber beim ändern der Helligkeit abgefragt wird.

Ansonsten fällt mir nichts ein was an CC anders ist als an CS6. Außer den Neuerungen natürlich aber zu denen gibt es dann auch keine alten Tutorials
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02333 Sekunden mit 8 Queries