Ok jetzt bin ich verwirrt.
In Post 1 schreibst du das nach beenden des Maskierungsmodus immer das ganze Bild markiert ist.
In denen ersten Screenshot jetzt sieht man aber das nur ein langer Bereich unten im Bild
Markiert ist. Heißt das jetzt es geht wieder oder hast du den bereich vorher irgendwie anders markiert?
Wenn ich mal davon ausgehe das es immer noch nicht klappt, habe ich zumindest einer Erklärung warum immer das ganze Bild ausgewählt wird.
Du hast ja wie im Screenshot 1 zu sehen "Maskierte Bereiche" Ausgewählt.
Mit dieser Einstellung wird nicht das Ausgewählt was du mit dem Pinsel anmalst sonder das ganze Bild AUSGENOMMEN des Bereichs den du angepinselt hast.
Das heißt du würdest dann das ganze Bild Markiert sehen mit einer Lücke dort wo du mit dem Pinsel warst.
Diese Lücke wirst du aber wahrscheinlich nicht sehen da es eine Besonderheit bei der gestrichelten Auswahllinie gibt die eine Auswahl umgibt, diese sieht man nur wenn der Bereich mit einer "Deckkraft" von über 50% ausgewählt wird.
Da du schreibst das deine Maskierten Bereiche im Maskiermodus nur ganz hell rot erscheinen ob wohl du die Maskierfarbe auf 100% gesetzt hast, nehme ich an das der Bereich auch nur zu unter 50% ausgewählt wird. Und somit sieht man dann die gestrichelte Auswahllinie nicht.
Leider ist damit noch nicht klar warum du trotz Maskierfarbe auf 100% und Pinsel auf 100% Deckkraft keine 100% Deckung im Maskiermodus bekommst.
Malen deine Pinsel dem im normalen Gebrauch mit 100% Deckkraft oder gibst da auch Probleme?
Falls du nicht allzu viele Eigen-Einstellungen in PS gemacht hast könntest du PS mal auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
Dazu musst du die Tasten STRG +Shift +Alt gedrückt halten und so PS starten.
Es kommt dann ein Fenster in dem du noch mal bestätigen musst das du PS zurücksetzen willst.
Hast du aber viel eigene Einstellungen musst du diese vorher sichern.
Noch was zu deinen Screenshot, du musst dafür kein Foto von deinem Monitor machen.
Du kannst einfach auf die Taste "Druck" drücken dann ist den Bildschirminhalt im Zeichenspeicher, diesen kannst du dann in PS über das Menue "Bearbeiten - Einfügen" in eine geöffnete Datei einfügen.
Die Taste "Druck" liegt rechts neben den Funktionstasten.
|