Bearbeitungsschritte:
- Streifenmuster gestalten und speichern
- Muster anwenden
- Muster mit Polarkoordinaten verbiegen
- Vignette hinzufügen
- Mischmodus für Vignette
Neues Dokument 1 cm x 0,5 cm bei 300 ppi, aus der Palette Farbfelder wähle ich Weiß und fülle damit die Fläche.
Mit dem Auswahlrechteck Werkzeug wähle ich beginnend bei der Hilfslinie eine Seite der Fläche aus. Hier wähle ich Farbe rot. Um aus der Fläche ein Muster zu machen wähle ich [STRG+A] alles aus, dann im Menü Bearbeiten Muster Festlegen. Den folgenden Dialog nenne ich das Muster >>Streifen<<
Wähle wieder ein neues Dokument mit der Größe 14cm x 10cm, wähle dann Bearbeiten Fläche Füllen. Folgenden Dialog definiere ich als Inhalt Muster und klicke auf Eigenes Muster. In der Palette, die sich daraufhin öffnet, finde ich als Letzteres das in Schritte 2 gespeicherte Muster. Nach Schließen des Dialogs mit OK erschein das Dokument mit rot weißen Streifen gefüllt. Um die Streifen strahlenförmig hinzubiegen, wende ich über Filter Verzerrungsfilter Polarkoordinaten. Ich möchte eine Randabdunkelung, eine sogenannte Vignette hinzufügen. Dazu wähle ich Objektkorrektur. Ich öffne im Menü Filter Objektivkorrektur und klicke im folgenden Dialog auf das Register Benutzerdefiniert wähle für die Stärke -100 für dem Mittelwert +35.
Für den Text wähle ich das Text-Werkzeug. Um die Schrift zu verbiegen wähle ich Verformten Text erstellen.
Einfach mal ausprobieren was euch am besten gefällt.
Leider habe ich das Bild worum es eigentlich geht, in den Papierkorb geschoben. Ich habe aber danach ohne den waagerechten störenden Streifen noch ein Bild bearbeitet.
Das kam dabei raus...