Thema: Photoshop Mehrere Bilder ausrichten
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 14.06.17, 11:02
IUK IUK ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 06/2017
Ort: Albstadt
Beiträge: 3
Kreativ-Software: CS 6
IUK geht den richtigen Weg
das kommt jetzt leider etwas falsch rüber, da die krassen Verschiebungen durch das ausschneiden bei der Erzeugung des Screenshots entstanden sind. Im normalen Bild sind diese nicht so krass, ist aber das gleiche Problem.

Ich habe zuerst das bild geladen, habe dann die gesperrte Ursprungseben mit dem Rechteckauswahl Werkzeug grob umrahmt, strg c und mit str v in eine neue Ebene kopiert. Dann habe ich ebene 1 ausgeblendet und ebene 2 mit dem Pfadwerkeug einen Arbeitspfad erstellt. Diesen dann in einen Pfad transferiert den Pfad mit Strg und Linksklick auf diesen ausgewählt und mit strg c strg v in eine neue Ebene transferiert. Dann habe ich die Reste (Lücken zwischen den Kabeln z.b.) mit dem Zauberstab oder dem Polygon Werkzeug freigeschnitten und die Ergebnisse wiederum in eine neue ebene transferiert.

Bei der Bearbeitung des nächsten Bildes habe ich dann den Pfad aus Bild 1 kopiert und an Bild 2 angepasst. Anschließend ist das Vorgehen wieder identisch.

Könnte es möglicherweise sein, dass sich die Bilder durch das Ausschneiden mit dem Rechteck Werkzeug verschieben? Habe diese ja immer willkürlich gesetzt um zuerst das grobe wegzuschneiden.
Vergleiche ich aber die Ursprungseben mit der Ebene nach dem Rechteckausschneiden kann ich hier eigetnlich noch keine Veränderung feststellen. Das wäre ja auch komisch wennn es mir hier von der Programmseite aus direkt alles verschieben würde.....

Wir kommen eigentlich immer wieder zu dem Schluss, dass es etwas mit dem freischneiden mit Hilfe des Zauberstabes zutun haben muss.

Freundliche Grüße Marc
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02507 Sekunden mit 8 Queries