• Ich würde fürs Umfärben eine EINSTELLUNGSEBENE FARBTON/SÄTTIGUNG vorschlagen. Sollte in dem Bild woanders auch noch was Blaues sein, dass dann beeinflusst wird, sollte man diesen Teil in der EBENMASKE schwarz pinseln.
Dazu bitte in der PS-Hilfe nachlesen, oder ergoogeln, wie es geht.
• Einen realistischen Schatten kann man am besten direkt aus dem freigestellten Objekt erzeugen:
https://www.video2brain.com/de/videos-15162.htm
• COLORKEY erstellen (das ist der Fachbegriff für die Taxi-Aufgabe):
Ja, den Pfad ums Taxi erstellen ist ein guter Anfang. Mit dem ZEICHENSTIFT-WERKZEUG (Handbuch). Dann würde ich den Weg anders herum gehen und aus dem Pfad eine Auswahl errechnen lassen. Nun eine Einstellungsebene SW anlegen (wird bei aktiver Auswahl automatisch maskiert). Die Ebenenmaske invertieren und nun die Grauwerte des umliegenden Bildes schön dosiert einstellen. Wenn das nicht noch mal Extrapunkte gibt, hat der Lehrer keine Ahnung.
Da er euch aber die Nutzung des Lassos scheinbar ans Herz gelegt hat, um Dinge freizustellen (ich gehe mal davon aus, dass du im Unterricht nicht nur gepennt hast), fürchte ich, der Lehrer HAT keine Ahnung. Freistellen macht man am einfachsten und besten auch über ne EBENENMASKE.