Das sind ja recht einfache Formen, ich würde dafür 3 Formen nehmen.
Da ich es mal selbst versuchen wollte habe ich dir das PSD angefügt.
Wenn du die Formen auf 400% zoomst sehen sie zwar auch leicht unscharf aus. ABER wenn du dein Bild von 11*22cm auf 44*88 vergrößerst siehst du das es auch dann immer noch scharf ist. Du kannst es auch auf 4*8 METER vergrößern und es ist immer noch scharf. In der Datei sollte die Gruppe "Layout" ausgeschaltet und die Gruppe "Formen" eingeschaltet sein.
Eine rechteckige für den weisen Bereich unten, diese kannst du einfach mit dem Formwerkzeug erstellnen indem du es auf Rechteckig einstellst.
In der werkzeugzeile müst du noch "Fläche" anschalten und "Kontur" ausschalten. Als Füllfarbe wählst du weis.
Als nächstes machst du eine neue Form auf einer neuen Ebene, wieder ein Rechteck diemal von ganz oben bis zur untern Form, diese Form füllst du rot.
Jetzt erstellst du einen neue Ebene und wählst das Pentool und und stellst es auf "Schnittmenge von Formbereichen" ein, das kannst du in der Werkzeugzeile machen klick da einfach mal alle Symbole an und schau was du da einstellen kannst.
Nun kannst du die Kontur mit dem Pentool nachziehen, wenn du fertig bist steht irgendwo in der Werkzeugzeile "Form" klicke darauf und es wir eine Form aus dem Pfad erstellt diese kannst du mit weiser Farbe füllen.
den Pfad kannst du nun löchen.
Wenn du probleme mit dem Pentool hast kannst du bei Youtube und anderswo Tutorials dazu finden.
Nur ein kleiner Tipp wenn du mit dem Pentool eine Kurve gezogen hast und wilst danach eine gerade line haben die winklig vom letzten Punkt abgeht dann must du die ALT Taste gedrückt halten und einmal auf den letztem Punkt der Kurve klicken, danach kannst du dann wieder gerade Linen machen.
Geändert von Frank Ziemann (16.05.17 um 12:03 Uhr).
|