Der Vergleich mit den 2 Autoradios hinkt nicht nur - dem fehlt ein ganzes Bein...
Nochmal: in LR legst Du Sammlungen an um Bildermengen zu ordnen und dann gezielt zu bearbeiten. Das kannst Du mit PS nicht und auch die Bridge hilft da nur eingeschränkt. Die Bildbearbeitung in LR mithilfe von Vorgaben für Entwicklungseinstellungen lässt Dir eine Bilderreihe, die z.B. gleichmäßige Helligkeits-, Kontrast- und Farbwerte aufweist, durch einfaches Anklicken der Vorgabe einheitlich bearbeiten. Das ist in PS deutlich umständlicher.
LR ist nichts anderes als ein weiteres Werkzeug im Schrank: Du kannst mit einem mittleren Schraubenzieher ja auch große Schrauben rausdrehen - es kostet halt mehr Kraft. Einfacher geht's mit einem großen Schraubenzieher. Für mich ist LR sogar ein Akku-Schrauber mit vielen Bits - aber wenn ich nur eine Viertelumdrehung anziehen will, dann nehme ich auch was anderes.