Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 15.04.17, 08:07
Benutzerbild von heikehk
heikehk heikehk ist offline
Newsletter-Fee
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Hessen -> Bayern, Augsburg
Beiträge: 31.056
OS: OS X Mavericks / Yosemite
Kreativ-Software: Creative Suite CS 4,5,6,CC
heikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forum
Ohne Handarbeit kommst du bei diesem Foto aus meiner Sicht nicht weiter.
Ich habe auch mal gespielt und versucht das Kätzchen mit Hilfe der von virra angemerkten Multiplizierten Ebene und einer Kanalberechnung freizustellen:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1492236135_Katze.jpg

Wichtig hierbei ist, dass Dir klar ist, dass Du etwas Handarbeit einsetzen musst.
Bei der Kanalfreistellung habe ich zunächst den Kanal ausgesucht, bei dem die Fläche des Kätzchens am dunkelsten war. Das war hier der Blaukanal.
Den angeklickt, habe ich per Berechnung multipliziert und damit eine Ausgangsposition erhalten, die nicht schlecht war.

Nun habe ich mit einem Pinsel das Innere der Katze schwarz gemalt. Zum Rand hin sollte der Übergang weich sein und vor allem nicht in die Haare gemalt werden.

Unten ist etwas mehr Arbeit nötig, da der Schatten "weggemalt" werden muss und die Füße ein wenig rekonstruiert. Da die Multiplizieren Ebene auch einen etwas weicheren Übergang in die Farbe erstellt, muss nicht zu ordentlich gearbeitet werden. Man müsste nun hier an ein paar Stellen in der aus dieser Kanalberechnung erstellten Ebenenmaske noch etwas optimieren und mit einem weichen Pinsel mit geringer Deckkraft nacharbeiten. Das würde ich dann machen, wenn ich das Kätzchen groß drucken wollen würde

Arbeitsaufwand mit etwas Übung ca. 10 Minuten...

Was Deine Frage mit CS6 angeht.
Ich habe schon auf einem Computer CS 5.5 wieder zum Laufen gebracht, auf dem Sierra installiert war. Ob damit dann alle Funktionen zu 100% klappen kann ich nicht sagen. Das Hauptproblem bei älteren PS Versionen mit Sierra (aber auch schon mit Yosemite) ist die nicht ganz vollständig installierte Java Version. Hier sollte man aber nicht die von Apple angebotene ranzige Version installieren, sondern die aktuellste und ein paar Anpassungen vornehmen:
Diese Beschreibung etwas angepasst auf die aktuellste Java Version hat bisher bei mir immer geklappt: https://oliverdowling.com.au/2014/03...8-on-mac-os-x/
LG
Heike
__________________
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257414271_themen-bewerten.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Linkliste.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_tutorials.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Signaturleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Forenleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Stock-galerie.png
Für alle, die einen Beitrag bewerten möchten empfehle ich den Klick auf folgendes Symbol .
Die Bilder, die ich hier im Forum zeige dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Erlaubnis bearbeitet werden.

Geändert von heikehk (15.04.17 um 08:16 Uhr).
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,03259 Sekunden mit 8 Queries