Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 13.04.17, 07:53
ph_o_e_n_ix ph_o_e_n_ix ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 01/2017
Beiträge: 1.617
OS: Windows 10 Pro x64
Kreativ-Software: CC2018-2022 x64
ph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Zitat:
Zitat von virra Beitrag anzeigen
@ph_o_e_n_ix: Ich halte nicht viel von den ganzen Zaubertools. Ich habe bei jedem, das ich mir bislang angesehen habe festgestellt, dass es auch keine besseren Ergebnisse/schneller gute Ergebnisse als PS liefert.
Freemask1000 ist kein Zaubertool (auf Softwarebasis), sondern macht zwei Aufnahmen eines Motives innerhalb von 1/1000sec.

Die erste Aufnahme ist das eigentliche Motiv, die zweite eine "Gegenlichtaufnahme". Letztere wird dann als Freisteller verwendet.

Das größte Problem beim gezeigten Bild ist nicht die Freistellung, sondern - wie man auch schön an deinem Beispiel sehen kann - der Umstand, dass das Fell überzeichnet ist und sich Lichtreflexe abzeichnen. Somit stimmt auch die Farbgebung auf einem andersfarbigen Hintergrund nicht mehr und müsste angepasst werden, wenn es einheitlich aussehen soll.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02297 Sekunden mit 9 Queries