Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 12.04.17, 11:27
ph_o_e_n_ix ph_o_e_n_ix ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 01/2017
Beiträge: 1.617
OS: Windows 10 Pro x64
Kreativ-Software: CC2018-2022 x64
ph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Man könnte mit Panorama Corrector die gewölbten Flächen begradigen und hinterher über das Perspektivische Freistellungswerkzeug den Ausschnitt auf die gewünschte Bildgröße bringen.

Ob das die richtige Vorgehensweise ist, kann man aber nur dann mit Bestimmtheit sagen, wenn man weitere angrenzende Bilder aufarbeitet.

Sollte z.B. die mittlere senkrechte Linie eine Mögliche Kontrolllinie darstellen, wurde damals entweder schlampig gearbeitet oder eine der äußeren Begrenzungslinien hat keine Relevanz.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02048 Sekunden mit 8 Queries