Man könnte mit Panorama Corrector die gewölbten Flächen begradigen und hinterher über das Perspektivische Freistellungswerkzeug den Ausschnitt auf die gewünschte Bildgröße bringen.
Ob das die richtige Vorgehensweise ist, kann man aber nur dann mit Bestimmtheit sagen, wenn man weitere angrenzende Bilder aufarbeitet.
Sollte z.B. die mittlere senkrechte Linie eine Mögliche Kontrolllinie darstellen, wurde damals entweder schlampig gearbeitet oder eine der äußeren Begrenzungslinien hat keine Relevanz.
|