Thema: Photoshop Jpeg mit Ebenen speichern
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 11.04.17, 13:37
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
JPG komprimiert ähnliche Bereiche zu einem zusammen. Also werden z.B. statt 5 ähnlichen blauen Pixeln eben ein Bereich von 5 Pixeln mit dem selben Blau definiert.
Das führt bei starker Kompression zu den bekannten Artefakten im Ministeck-Design.

ÖFFNET man die Datei, hat sie wieder die selbe Größe im RAM wie ein Tiff auch auf der Platte hätte, denn da zählen nicht die vorhanden Farben, sondern die MÖGLICHEN.

Weil man uni Flächen auf die o.g. Weise besser komprimieren kann, sind die Daten eines herbstlichen Laubwaldes bei gleicher Qualitätsstufe als jpg immer wesentlich größer als z.B. ein Bild von Mondrian.

JPG in bester Qualität bieten keinerlei sichtbaren Verlust bei der Ausgabe. Nur als Zwischenspeicherformat ist es denkbar ungeeignet, da bei jedem Speichern das Bild weniger wird. In druckreifen PDF sind i.d.R. auch jpg drin und keine Tiff.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02474 Sekunden mit 8 Queries