Moinsen!
Ich habe mich der Aufgabe mal angenommen, da ich solche Transformationsgeschichten ganz gut kann und gerne mache.
Das ist ein recht schneller Versuch (ca. 20 Min) zu Demonstrationszwecken. Mit etwas mehr Zeit/ Geduld ist das mit der Verformen-Transformation sauber hinzubekommen.
Allerdings muss bei der Methode die Ebene, die auf das 3D-Objekt gelegt werden soll, mind. einmal unterteilt/gesplittet werden, da das Raster der Verformen-Transformation nicht feiner eingestellt kann. Die obere Kante des ersten Teilstückes via Perspektive-Transformation auf die oberen Ecken des 3D-Objekts legen und anschließend per Verformen-Transformation darauf modellieren.
Gleiches mit dem zweiten Teilstück machen, dies muss aber möglichst genau an das Erste grenzen.
Liegt alles sauber auf dem Objekt per [Strg+Shift+Alt+E] eine neue Ebene aus Sichtbaren bilden (HG mit 3D-Objekt vorher ausblenden) und auf dieser Ebene den Übergang zwischen den beiden Teilen retuschieren.
Denke mal, dass ich das hinbekommen kann... würde dir auch anbieten, das zu machen, wenn du mir entsprechende Datei zukommen lässt.
Versetzen könnte man auch ausprobieren, wäre wahrscheinlich schneller als meine Methode, aber was dabei rauskommt wage ich nicht zu beurteilen, weil ich das für solche Texturierungssachen nicht nutze.
Das Formgitter halte ich für sowas, obwohl ich sehr gut damit umgehen kann und auch viel damit arbeite, für sub-optimal, eben weil man damit nicht so gekrümmte Außenkonturen hinbekommt.
Beim Verflüssigen sehe ich die Gefahr, dass die Bildebene zu stark verzerrt wird.
_______________________________
Bildquelle:
https://pixabay.com/de/tier-%C3%BCbe...trait-2033445/
__________________