Also mal abgesehen von all den „modernen Funktionen“ wie 3d, Fimbearbeitung etc hat PSE immernoch den Anspruch für Laien zu sein, das bedeutet cmyk isnich.
Inwieweit man mit PSE Farbmanagement einhalten kann, wäre so ne Frage (habe selber kein PSE). Kanäle ansteuern kann man wohl nicht, das scheint aber die XL-Version auch zu erlauben, sowie cmyk und Gradationskurven (glaube ich).
Zum Thema Freitsllungstools hat sich in PS ja auch viel getan, da dürfte PSE auch hinten an sein. Pfade jeglicher Art sind, soweit ich weiß bei PSE auch nicht erstellbar. Dürfe noch ne Menge Unterschiede geben, die frage ist immer im Einzelfall, ob mans braucht. PS ist eben für den Profi entwickelt und es gibt praktisch nix, was es nicht kann (im Pixelbereich) und einiges, was ein klassisches Bildbearbeitungsprogramm gar nicht können müsste.
Jetzt kommt dünnes Eis: Ich glaube PS wird auch im Bundle mit Acrobat Professional ausgeliefert.
|