Thema: Photoshop bearbeitete Fotos speichern
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 08.12.16, 15:20
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
Also wenn du nicht wirklich spezielle Bearbeitungen in PS zu erledigen hast, macht man so einen Workflow normalerweise so:
Raw im ACR öffnen (Wahlweise über PS, besser aber noch direkt aus der BR, da kann PS geschlossen bleiben) und dann bearbeiten. hast du mehrere Bilder, die ähnlich sind, kannst du sie im ACR sychronisieren und dir so viel Arbeit sparen. Zum Schluss aus ACR heraus als jpg, oder Tiff oder nach Bedarf ausgeben. Wahlweise einzeln oder auch alles zusammen, das arbeitet er dann im Batchmodus ab. ACR mit OK verlassen, DAMIT deine Entwicklungseinstellungen für spätere Bearbeitung an RAW angeheftet werden. Das RAW selber bleibt auf jeden Fall unverändert, willst di die Entwicklungseinstellungen mal nicht mehr haben, kannst du sie auch mit rechter Maustaste in BR entfernen.

Hast du natürlich weitergehende Bearbeitungen, die sich ausschließlich in PS erledigen lassen, kommst du nicht drumrum, jedes Bild individuell zu behandeln.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02283 Sekunden mit 8 Queries