Sättigung auf 0 ziehen -> Bild - Korrekturen - Umkehren -> Tonwertkorrektur 108/1,00/220
Tonwertkorrektur ermittelt durch schieben des Reglers für schwarz: gedrückte ALT-Taste, dabei mit der Maus den dunklen, linken Regler nach rechts ziehen bis die ersten, dunklen Bereiche auf der weißen Bildfläche auftauchen (bei mir waren das dann die 108 für die Schwarzwerte).
Mit den Weißwerten ebenso verfahren: gedrückte ALT-Taste, weißen, rechten Regler nach links ziehen bis die ersten Pünktchen zu sehen sind, das ist dann weiß... bei mir ist das dann der Wert 220.
Damit sollten die Ergebnisse dann einigermaßen hinkommen, was Kontrastumfang anbelangt, oder!?
Die Qualität der ca. 80 Jahre alten Negative finde ich gar nicht so übel... und wenn du sie mit höherer Auflösung einscannen kannst, dann haut das mMn schon hin.