Thema: Photoshop Farbraum
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 16.09.16, 19:34
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
Zitat:
Zitat von Alphisti Beitrag anzeigen

Doofe Frage:
Muss ich nun in den Einstellugen von LR und CS den Farbraum ändern?
Nomalerwesie ja. Aber Gegenfrage: Wie sind die denn eingestellt? Also du solltest darauf achten, dass dein Farbmanagement korrekt eingestellt ist und JA, auch bei einem Eizo (oder gerade dann, wenn du qualitativ aufsteigen willst) ist eine Kalibration des Monitors Pflicht. Willst du im Adobe RGB arbeiten (ob das Sinn macht wäre ggfs noch zu klären), muss das Kolorimeter das auch beherrschen, ggfs sind da Preise um 200€ fällig (k.A. ob das ansonsten sehr gute Colormunki Photo das auch bietet).

Dazu solltest du WISSEN, was du tust, denn mit dem AdobeRGB ist das so, wie mit einer SLR: Von alleine werden die Bilder dadurch nicht beglückender, im Gegenteil, wenn man nicht weiß, wie es geht, hat man schlechtere Resultate als mit der Consumerlösung.

Ich persönlich würde im Büro immer einen solchen Profimonitor haben wollen (da werkelt ein sehr guter Quato als Hauptminitor), zu Hause dafür aber keinen Cent extra ausgeben.

Also. Fragen fragen und beantworten, dann gibts auch kompetente Hilfe.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02383 Sekunden mit 8 Queries