Thema: Composing Ein FilmPlakat-Entwurf
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 06.09.16, 09:54
Benutzerbild von pixographix
pixographix pixographix ist offline
hat immer was zu sagen
 
Registriert seit: 06/2012
Ort: BaWü
Beiträge: 268
OS: Windows 7 x64
Kreativ-Software: CS5.5
pixographix ist aktiv und fit
Hi hansmann,

eigentlich haben meine Vorredner genug Hilfestellungen gegeben denoch möchte ich noch kurz auf die Typo eingehen.

Generell ist ein richtiger Umgang mit Schriften immer eine Herausforderung. Selbst erfahrene Gestalter hadern oft mit sich wenn es um das Thema Typo geht.

Das schwierige ist immer eine Schriftmischung besonders dann, wenn Sie nicht aus der gleichen Schriftfamilie stammt. Als Tip: Mische gerade am Anfang immer eine Schrift, die der gleichen Schriftfamilie angehört. So bekommst du langsam ein Gefühl für Typo. Typografie hat immer sehr viel mit Estetik zu tun.

Als Beispiel: Als Headline eine Helvetica im Schriftschnitt Bold kombiniert mit ner Helvetica im Schriftschnitt Thin. Auch das spielen mit der
Schriftgröße ist immer von Vorteil. So kannst du den Betrachter führen und die wichtigsten Merkmale Highlighten.

Wichtige Dinge in deinem Fall wäre: "Mekka Deutschland - die stille Islamisierung" das muss schön plakativ präsentiert werden. Weighöfer und ein Film von... kannst du deutlich kleiner machen. Auf den Spruch wenn ihr uns nicht helft... kannst eigentlich gänzlich verzichten. Alleine die Headline sorgt für genaug Zündstoff

So jetzt hab ich genug gelabert bzw... geschrieben

Grüße
__________________
Webseite | Facebook | YouTube | Twitter

Geändert von pixographix (06.09.16 um 10:09 Uhr).
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,04520 Sekunden mit 8 Queries