Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 05.09.16, 15:11
Photoshopman Photoshopman ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 10/2014
Ort: Sachsen
Beiträge: 1.663
OS: Windows 10
Kreativ-Software: Adobe Photoshop CC
Photoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut aus
So, hier bin ich zurück, es wundert mich trotzdem, dass es viele verschiedene S/W-Umwandlungen gibt, obwohl ich da keine anderen Werte verändere.

Und ja, wenn ich was in S/W mache, dann wird vieles von mir geändert, dass es "ausdrucksstark" wird, dass Bild. Würde so auch niemals ein Bild in S/W umwandeln und so belassen, mich hat nur wie oben geschrieben, so einiges an den verschiedenen S/W-Bilder-Möglichkeiten gewundert.

Habe es mal an einem Landschaftsbild (mit vielen Grünnuancen usw.) versucht, ich sage es mal so, reines konvertieren in Graustufen gibt immer noch das beste Ergebnis, wenn es darum geht, Details und Feinheiten zu erhalten. Aber das währe auch schon alles.
__________________
Der Unterschied zwischen schlechten Bildern und schönen Bildern ist die Person hinter der
Kamera.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02302 Sekunden mit 8 Queries