Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 13.08.16, 11:26
Frank Ziemann Frank Ziemann ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 03/2015
Beiträge: 1.078
OS: Win 10
Kreativ-Software: CC 2015
Frank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Zitat:
Zitat von heikehk Beitrag anzeigen
Also bei mir bleibt er nicht gleich. Wozu die Farbe noch mal aufnehmen, wenn man mit der gleichen Farbe malt, dann ist die doch gleich?
Nein. Jedenfall hier nicht
Beim Zeichnen kommt es oft vor das man einen Stift mit geringer Deckkraft/Fluß nimmt einen Strich macht die Farbe des Strichs mit Alt aufnimmt wieder einen Strich macht die Farbe aufnimmt usw.
Da man mit einer geringen Deckkraft arbeitet ist die Farbe des Striches immer schwächer als die eigentlich gewählte Farbe, so kann man schöne Übergänge zeichnen.

Was Photoshopman gemacht hat ist wohl das:
Gewählte Farbe = schwarz, Deckkraft = 50%.
Dann wird der erste Strich ein 50% Grau, dieses hat er dann auf genommen und mit 100% Deckkraft den 2ten Strich gemacht.
So haben erst mal beide Striche die selber Farbe nämlich 50% Grau.
Das Problem ist aber wenn man nun etwas auf einer Ebene unter den Strichen zeichnet, dann lässt der erste Strich 50% der untern ebene durchscheinen aber der 2te ist 100% deckent und läst nichts durch.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,06701 Sekunden mit 8 Queries