Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 11.08.16, 14:51
Frank Ziemann Frank Ziemann ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 03/2015
Beiträge: 1.078
OS: Win 10
Kreativ-Software: CC 2015
Frank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Ja du hast recht der Stift-Modus "dunklere Farbe" wirkt nur bei schon bestehenen Strichen, wenn du "im selben Zug" wieder eine hellere Farbe zeichnest übermalt dieser sichselbst auch wenn er an einer Stelle dunkler ist.

Verringern kannst du das Problem in dem du die Vorder und Hintergrundfarbe nicht soweit auseinander wählst also an statt z.B vorder 50% Grau hintergrundfarbe Weis, nimmst du vorder 50% Grau und Hintergundfarbe 30% grau.
Dann ist der "farbunterschied" den du mit dem Stiftdruck erzeugen kannst nicht so groß.

Was du auch mal testen kannst ist bei den Pinseleinstellungen -> Vorder / Hintergrundjitter den Hacken bei "für jede Spitze einzeln" raus nehmen / aktivieren.
Vielleicht hilft das, kann es ja gerade nicht selbst testen wie die Option bei eine Stift wirkt.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02356 Sekunden mit 8 Queries