Zitat:
Zitat von heikehk
Hmhhh, virra, ich hab meinen Mac damals einfach mit der großen Tastatur bestellt. Weil die per Kabel angeschlossen wird, wird sie nicht Standardmäßig mitgeliefert, aber es gibt sie noch.
Was die Anzeige angeht, kann man die Auflösung des Monitors schon anpassen. Aber ehrlich gesagt nutze ich bei meinem 27 Zoller die Auflösung, die er bietet. Man kann die Schriften per Voreinstellung minimal vergrößern. Ich dachte mit CC 2015.5 wäre auch die Oberfläche etwas größer geworden...
|
Ja, ich weiß. HÄTTE man wie versprochen mit mir Rückspache gehalten, hätte ich ne Kabelgebundenen Voll-Tastatur geordert und dazu ne Kabelmaus mit Kügelchen. So werde ich die alte, liebegewonnenen „Kümelschublade“
http://www.macforum.ch/pictures/tast...inigung/01.jpg weiter benutzen, Maus dito und hoffen, dass sie noch etliche Jahre nicht schlapp machen, während die teure Hardware im Schrank schimmelt.
Und das 4k-Problem ist zwar lästig, aber ich denke, ich werde mich dran gewöhnen, da ich den iMac eh’ zum Palettenmonitor-Dasein verdammen werde.
Momentan arbeite ich noch auf dem alten iMac von 2009, aber wenn ich alles soweit angetestet habe und die Joblage es erlaubt, werde ich umswitchen und dann kann ich euch ja erzählen, was für Ärger als nächstes ins Haus steht. Wenigstens habe ich es nun geschafft, den neuen zu kalibrieren, dafür brauchte ich dann das modernere Gerät, das alte Silverhaze hat kein ordentliches Profil erzeugt, da stimmt rein gar nix.