OK, ich hab dir für das runde Bild einen Screenshot mit PSE 12 gemacht, ich nehme an, dass es in PSE 14 noch ganz ähnlich aussieht.
Du öffnest dein Bild und wandelst es, falls es eine Hintergrundebene sein sollte, in eine normale Ebene um: Im Ebenenfenster einen Rechtsklick aufs Bild,
Ebene aus Hintergrund auswählen, mit OK bestätigen.
Nun mit M oder in der Werkzeugleiste die Auswahlellipse/das Auswahlrechteck wählen. (A). Sollte das Auswahlrechteck aktiv sein, die Ellipse aktivieren (B).
Eine weiche Kante einstellen für das "Auslaufen". (C).
Nun die Shifttaste gedrückt halten und einen Kreis aufziehen. (Ohne die Shifttaste wird's eine Ellipse oder kein perfekter Kreis).
Die Auswahl ggf noch etwas zurechtschieben.
Nun im Ebenenfester auf das Symbol
Maske hinzufügen klicken (D).
Schwupp, hast du ein rundes Bild mit einem weichen Rand.
Nur das Bild im Kreis ist sichtbar, alles andere ist ausgeblendet (aber noch vorhanden, das ist der Vorteil der Maske).
Schneide es zurecht mit dem Freistellungswerkzeug :freistellen: und speichere es als PNG, damit die Transparenz erhalten bleibt.
Wenn du später evtl noch etwas an der Maske verändern willst, speichere es als PSD.
Für einen individuellen Rand würde ich zunächst keine weiche, sondern eine harte Kante für meine Kreisauswahl machen (weiche Kante = 0 Pixel)
und nach dem Maskieren in der
Maske (nicht im Bild selbst!) mit einem harten Pinsel Unregelmäßigkeiten rein malen. Weiß blendet Bildteile ein, schwarz blendet aus.
Nachtrag:
Für einen ganz individuellen Rahmen mit Zacken etc. experimentiere am besten mit dem Polygonlasso.
Hier im Screenshot hab ich wild und planlos drauflos ge"zeichnet" (soll ja nur eine Demonstration sein), dieses Mal mit einer harten Kante. Du kannst aber auch hier mit weichen Kanten arbeiten.